Unsere Geschichte


- 2019
- 2014
- 2013
- 2011
- 2002
- 1994
- 1992
- 1970
- 1958
- 1950
Firmendomizil wird Eröffnet
Eröffnung des neuen Firmendomizils in der Wilhelm-Röntgen-Straße im Gewerbegebiet Areal Pro. Die Firma Hölldobler bietet mit insgesamt 60 Mitarbeitern als kompetenter, zuverlässiger Partner ein umfangreiches Leistungspaket weit über die ursprünglichen Kernbereiche des Abschlepp-, Bergungs- und Krandienstes hinaus an.
Filialbetrieb Dillingen
2014 wird der Filialbetrieb in Dillingen an der Donau eröffnet.
Weitere Filiale Seligweiler / Neu-Ulm
2013 folgt die Eröffnung eines Filialbetriebes in Seligweiler/ Neu-Ulm.
Stammhaus Erweiterung
2011 wird das Stammhaus durch den Bau einer Halle erweitert.
Konsequenter Ausbau
Der konsequente Ausbau auf heute acht Geschäftsbereiche an sechs verschiedenen Standorten setzt die erfolgreiche Entwicklung fort.
Erweiterung um 70 t Kran
1994 wird ein weiterer Betriebszweig, der Autokrahnverleih, durch Sohn Stefan Hölldobler mit einem 70 t Kran ausgebaut.
Wechsel Firmenleitung
1992 übernimmt Stefan Hölldobler die Firmenleitung.
NEUBAU IN LEPHEIM
1970 entsteht der Neubau des heutigen Betriebsstandorts in der Ulmer Straße in Leipheim.
TANKSTELLE
1958 kommt eine Tankstelle der „FINA“ dazu
GRÜNDUNG
1950 gründet Rupert Hölldobler nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft eine Reparaturwekstatt für Kraftfahrzeuge in einer alten Scheune in Leipheim. Mit der Verkehrszubahme aud er Autobahn A8 wird der Betrieb zum Abschleppdienst erweitert